Internationale Fachmesse für Perimeter-Schutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit

14. - 16. Januar 2025 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte Perimeter Protection 2023

Verband für Sicherheitstechnik e.V.

Eulenkrugstraße 7

22359 Hamburg

Hamburg

Deutschland

Telefon: +49(0)40.21970010

Fax: +49(0)40.21970019

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Alle Mitaussteller (1)

Hintergrund

Der Verband für Sicherheitstechnik e.V. wurde im Juni 1994 als Nachfolger eines Gesprächskreises „Justizvollzug“ gegründet. Maßgeblich für die Gründung des Verbandes war der Wunsch von Nutzern (Justizministerien), mit Herstellern und Ingenieurbüros zusammen praktikable und kostengünstige sicherheitstechnische Lösungen für vorhandene Probleme zu erarbeiten. Inzwischen machen Banken, die Bahn, Flughäfen, Industrie, Krankenhäuser, Forensiken, Justizvollzugsanstalten, etc. regen Gebrauch davon.

In den Arbeitskreisen des VfS, auf VfS-Seminaren und Symposien diskutieren wir die Verbesserung der Sicherheit in hochsensiblen Bereichen.

Das Aufzeigen von Vernetzungsmöglichkeiten, die Entwicklung gemeinsamer Konzepte sowie Anregungen zur technischen Weiterentwicklung werden am „Runden Tisch“ von Anwendern, Herstellern und planenden Instanzen diskutiert.

Die Entwicklung neuer Produkte als Ergebnis ist keine Seltenheit. Die Arbeit an Handbüchern für Nutzer und Ingenieurbüros führt zu umfassenden Informationen auf aktuellem Stand (Marktübersicht, Planungsorientierung, Checklisten).

Kontakte und Erfahrungsaustausch finden statt mit: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT), Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bundeskriminalamt (BKA), Bundesamt für Verfassungsschutz, Fachvereinigung Krankenhaustechnik (FKT), Fraunhofer Institut, Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung (GDD), Justizministerien, Landeskriminalämter und TÜV.

Der VfS arbeitet auch zu Themen wie: Fortbildungsveranstaltungen, Optimierung von Ausschreibungsverfahren, Private-Public-Partnership, FM, GLT, Integration, Vernetzung, etc.

Der VfS greift neue vielversprechende Entwicklungen auf und stellt sie vor.

Vor allem vertritt der VfS die Interessen der Nutzer; das Bemühen um Objektivität kennzeichnet seine Arbeit. Dies wird heute allgemein anerkannt.

Der VfS als Plattform bringt Vorteile für Nutzer, Planer und Hersteller.

Verband für Sicherheitstechnik e.V. bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Sonderschau

Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

Halle 2 / 2-613

FRAUNHOFER IOSB

Mitaussteller
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.