Wärmebildkameras, die keine Lichtquelle benötigen, eignen sich hervorragend für eine bessere Überwachung in verschiedenen Umgebungen, wie beispielsweise bei rauen Bedingungen oder extremer Dunkelheit. Darüber hinaus verfügen Wärmebildkameras über Funktionen zur Erkennung und Temperaturmessung mit großer Reichweite, sodass sie in Verbindung mit Kameras für sichtbares Licht verwendet werden können, um eine umfassende und wetterunabhängige Überwachung zu erzielen. Die Wärmebildkamera-Reihe von Dahua umfasst sowohl reine Wärmebild- als auch Hybridkameras (Wärme + sichtbares Licht), um den unterschiedlichen Anforderungen der Anwender gerecht zu werden. Wärmebildkameras werden häufig in Anwendungen wie Perimeterschutz, Schutz wichtiger Objekte (elektrische Anlagen, Zapfsäulen usw.) und zur Überhitzungserkennung in kritischen Infrastrukturen, zur Waldbrandverhütung und in anderen Szenarien eingesetzt.