Typen DSH und DSF für das Verbinden
von Stahl-, Aluminium und Kupferdrähten
Mit IDEAL-Drahtstumpfschweißmaschinen der Typen DSH und DSF werden präzise, wiederholgenaue und ziehfeste Stumpfschweißungen erzielt.
Das robuste Maschinenkonzept mit intuitiver Bedienung ist besonders für den Einsatz in Drahtziehereien, Kabelwerken und in der Drahtverarbeitung ausgelegt. Dank der präzisen linearen Schweißschlittenführung ist die Maschine auch bestens für das Verbinden von Drahtprodukten im Einzelbetrieb geeignet.
Maschinen des Typs DSH verfügen über Handspannvorrichtungen; der Typ DSF – zur besseren Handhabung der Drähte – über pedalbetätigte Spannvorrichtungen auf einem Fahrgestell.
Sämtliche Drahtstumpfschweißmaschinen Typen DSH und DSF sind serienmäßig bereits mit einer Vorrichtung zum Nachglühen von Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ausgerüstet.
Die Maschinen lassen sich, dem jeweiligen Anwendungsfall entsprechend, zudem mit weiteren Glühvorrichtungen ausstatten.
Die Glühvorrichtungen decken das Spektrum von der einfachen über elektronisch gesteuerten bis zur automatischen Glühtemperaturregelung mit Infrarot-Spektral-Pyrometer ab.
So gelingt auch die Verarbeitung harter Stahldrähte oder spezieller Legierungen ohne Probleme.
Bei IDEAL-Drahtstumpfschweißmaschinen in der Ausstattungsvariante NE – für die Verarbeitung von Nichteisenmetallen – können Backenabstand, Stauchdruck und Stromweg bereits in der Grundausstattung getrennt voneinander eingestellt werden.
Diese Funktion ist selbstverständlich für alle weiteren Maschinen der DS-Reihe optional erhältlich.