Drohnen stellen heute die größten technologischen Gefahren aus der Luft dar. Wer sich schützen möchte, sollte sich auf allen entscheidenden Feldern professionell aufstellen: von der Detektion, über die Abwehr bis hin zu Einsatzdrohnen, die in Gefahrensituationen schnell an Ort und Stelle sind.
Zum Aufspüren von Drohnen umfasst das SecuriDrone-Systemangebot neben fest installierten Systemlösungen auch mobile Einheiten für temporäre Einsätze und sogar tragbare Systeme, die quasi als Handgepäck zum Einsatz kommen. Mittels RF-Cyber-Technologie werden unkooperative Drohnen übernommen und in einer vordefinierten Zone sicher gelandet.
Auf KI- und Videobasis werden Live-Position und Flugbahn der Drohne detektiert und auf einer Karte angezeigt. Aber auch der Standort des Piloten ist zu jeder Zeit sichtbar. Zusatzinformationen wie Flughöhe, Geschwindigkeit, Objekttyp und Modellname werden ebenfalls ermittelt. Damit sind alle entscheidenden Angriffskomponenten erfasst. Diese Daten werden bereits beim Einschalten der Drohne angezeigt – also schon vor dem Abheben.
Zur Abwendung von Schäden sorgt beispielsweise die RF-Cyber-Technologie dafür, dass unkooperative Drohnen übernommen und in einer vordefinierten Zone sicher gelandet werden können – ohne dass andere Hochfrequenz-Kanäle gestört werden.
Mehr unter: www.securiton.de/drohnensicherheit