Mit der Weiterbildung zum Industrial Drone Traffic Operator wollen wir die Teilnehmer/innen intensiv auf die gezielte betriebliche Drohnendetektion vorbereiten. Zielgruppe dieses lntensivlehrgangs sind sowohl Quereinsteiger mit Interesse am Drohnenbetrieb als auch Personen, die bereits über Basis-Fachwissen bzw. Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe verfügen und ggf. bereits am Flughafen tätig sind. Mit der Teilnahme an diesem Lehrgang können wir somit den Teilnehmer/innenn eine berufliche Neuorientierung sowie fachliche Weiterqualifizierung bieten.
Der Inhalt des Lehrplans umfasst folgende Module:
- Überblick über potenziell gefährliche Situationen
- Funktionsweise der Drohnendetektion
- Technologien der Drohnendetektion
- Fallbeispiele
- Optische Detektion
- Laserbasierte Systeme
- Radarbasierte Systeme
- Schallemission
- Elektromagnetische Emission
- Detektionsgrenzen und Ausblick