Das KRITIS Dachgesetz bleibt in seinem Entwurf in Bezug auf die ausreichende Ausstattung des Zufahrtsschutzes und der Zugangskontrolle sehr abstrakt. Anhand von Beispielen werden für die unterschiedlichen Sektoren Lösungen präsentiert, die einer Risikoanalyse im Rahmen der Resilienzprüfung von Betreibern kritischer Infrastrukturen Stand halten.
Über den Speaker
Als Banker, Betriebswirt und Marketingspezialist arbeitete Daniel Rekowski viele Jahre für Unternehmen, die strengsten gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen unterlegen waren. Für den Bereich der Hochsicherheit wurde schnell klar, dass das KRITIS Dachgesetz und die Anforderungen an die betroffenen Unternehmen mit einem hohen Bedarf an Kommunikation, Beratung und Aufklärung einhergehen werden. So kann Daniel Rekowski mit den Erfahrungen zu Gesetzesumsetzungen anderer Branchen und der Expertise der ZABAG bei absolvierten Projekten kritischer Infrastrukturen (z.B. Flughafen Hamburg, Rechenzentren, Kraftwerke) einen objektiven Blick auf den Bedarf der Betreiber richten.