
Drohnenortung für kritische Infrastrukturen am Beispiel des Projekts 450detect
Themen
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Vortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
In Zukunft ist zu erwarten, dass Drohnen und Drohnenschwärme bei Angriffen auf kritische Infrastrukturen eingesetzt werden. Deren Abwehr erfordert Systeme zur Angriffserkennung, die einzelne Drohnen oder ganze Drohnenschwärme bei einer Entfernung von mindestens einem Kilometer mit kurzer Reaktionszeit sowie bei allen Licht- und Witterungsverhältnissen detektieren können.
Vor diesem Hintergrund haben sich BDEW, Fraunhofer FKIE und 450connect GmbH dazu entschlossen, einen experimentellen Nachweis für die Eignung einer LTE450-Basisstation als Beleuchter zur Passivradar-Detektion einer Drohne zu liefern. Das 450-MHz-Funknetz bietet als Beleuchter gegenüber anderen Gelegenheitsquellen den Vorteil, dass es auf die Bedarfe kritischer Infrastrukturen zugeschnitten ist. In den Exp ...