Standardbild der Perimeter Protection

Rechtliche Rahmenbedingungen für den Betrieb von UAS im Werksschutz

Themen

Drohnen

Wann & Wo

calendar_month

Di., 14.01.2025, 13:00 - 13:40

location_on

Halle 2 / 2-622

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Paneldiskussion

  • Language:

    Englisch

Session Beschreibung

Dieser Vortrag befasst sich mit der komplexen Rechtslandschaft, die unbemannte Luftfahrtsysteme bei industriellen Sicherheitseinsätzen regelt. Neben der Untersuchung der wichtigsten Betriebsvorschriften werden auch kritische Überschneidungen mit dem Datenschutz und der Arbeitsgesetzgebung angesprochen, da UAS die traditionellen Paradigmen des Fabrikschutzes verändern. Obwohl die Analyse in erster Linie in der deutschen Rechtsprechung verankert ist, erstreckt sie sich auch auf wichtige EU-Rechtsrahmen und bietet eine umfassende Perspektive sowohl auf defensive als auch auf offensive Drohnenfähigkeiten in industriellen Umgebungen. Besonderes Augenmerk wird auf die sich abzeichnenden rechtlichen Herausforderungen von Drohnenerkennungs- und -gegenmaßnahmensystemen gelegt, die Sicherheitsexp ...

Sprecher

Oliver Heinrich
Oliver Heinrich
Head of the Legal Advisory Board of UAV DACH e.V., UAV DACH - BHO Legal