Perimeter Protection | Drohnendetektion und Drohnenabwehr durch Unternehmen – was ist rechtlich zulässig
Beendet
  • Event: Perimeter Protection
  • Stream: Fachforum
  • Thema: Drohnen

Drohnendetektion und Drohnenabwehr durch Unternehmen – was ist rechtlich zulässig

Beschreibung

south_east

Speaker

south_east

Wann & Wo

calendar_today

Do, 16.01.2025, 13:40 – 14:00

place

Halle 2 / 2-622

Details

Format: Vortrag

Sprache: Deutsch

Beschreibung

Unternehmen müssen sich intensiv mit der Frage beschäftigen, in welchem Umfange sie verpflichtet sind, Maßnahmen im Bereich der Drohnendetektion / Drohnenabwehr durchzuführen. Dies hängt vielfach auch von der Frage ab, ob man z.B. der StörfallVO oder dem kommenden KRITIS-Dachgesetz unterfällt. Der Vortrag beschäftigt sich mit dieser Frage und geht ergänzend auf die Frage ein, inwieweit auch Drohnenabwehrmaßnahmen rechtlich zulässig sind, um bei Bedrohungen durch UAS – trotz des Gewaltmonopols des Staates – rechtskonform handeln zu können.


Über den Speaker

Dr.  Andreas  Roß, nach dem Studium der Rechtswissenschaften 2 Jahre als Rechtsanwalt tätig. Wechsel zum Freistaat Bayern und dort jeweils mehrere Jahre in einer Rechtsabteilung, als Leiter einer Personalabteilung und als Leiter einer IT-Abteilung tätig. Seit 2016 ist er Leiter einer HR-Abteilung. Herr Dr. Roß hält seit 2008 Seminare zum Social Media Recht und Datenschutzrecht für Unternehmen und Behörden, im In- und Ausland. Lehrbeauftragter an der OTH Regensburg und an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern. Seit 2020 hält Herr Dr. Roß auch Seminare zum Recht der künstlichen Intelligenz und zum Drohnenrecht.

... mehr lesen

Speaker

Dr. Andreas Ross

Andreas Ross

Leitender Regierungsdirektor bei einer bayerischen Behörde | Freistaat Bayern